Diese Bilder wurden 1988 in Hindisvík fotografiert. Fotografin ist Brigitte Englisch.
Wir sind sehr dankbar für diese wertvollen Bilder und dass wir sie hier zeigen dürfen.
Fangen wir an mit einem Bild von dem Vorfahren Glóblesi 700 frá Hindisvík. Er ist mindestens einmal im Stammbaum von allen unseren Pferden die es jetzt von der alten Blutlinie noch gibt.
Glóblesi erhielt zu seiner Zeit ersten Preis, sowohl in seiner Fizo als auch für Nachkommen. Er hat sich vor allem in Kirkjubær sehr gut vermischt. Dort zeugte er viele bekannte Nachkommen wie Seifur, Sóti, Strákur, Brana und ihre Tochter, Rauðhetta frá Kirkjubæ.
Glóblesi hat ebenfalls in Hindisvík sehr gute Pferde hinterlassen. U.a. Huginn frá Hindisvík, der sehr erfolgreich im Turniersport lief. Erst hier in Island und später wurde er u.a. Norwegischer Meister im Tölt und Viergang. Auch Muninn frá Hindisvík der schwedischer Meister im Fünfgang und "Gæðingaskeið" (Rennpass) wurde.
Glóblesi, dort schon 25 Jahre alt. Es war eins der letzten Jahre wo er noch Stuten gedeckt hat.
Das "Felsenhaus" bevor es renoviert wurde
Glóblesi 700 mit Stuten in Hindisvík
Glóblesi 700
Glóblesi 700 frá Hindisvík
Glóblesi 700
Blick Richtung Skagi
Hindisvíkstute mit einem Stutfohlen von Glóblesi 700
Das Felsenhaus
Jungpferde in Hindisvík
Das alte Haus
Interessant ein Bild von den alten Schafställen zu sehen. Die gibt es nicht mehr.
Hübscher Hindisvíkkopf
Das alte "Felsenhaus" was inzwischen renoviert wurde
Auf dem Vatnsnesberg, oberhalb von Hindisvík. Ausblick in Richtung Westfjorde
Auf dem Vatnsnesberg, oberhalb von Hindisvík. Ausblick rüber nach Húnavatnshreppur
Die Hindisvík-Bucht vom Vatnsnesberg gesehen
Blick nach unten zum alten Haus
Dunkelfüchse gab es häufiger in der alten Blutlinie